Whitepaper: Schritt für Schritt zur eigenen KI-Lösung – Ein Leitfaden für KMU
© Fraunhofer IIS/ Oliver Killig
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) entfaltet ein revolutionäres Potenzial, das zahlreiche Arbeitsbereiche innerhalb großer Unternehmen transformiert. Während etablierte Konzerne bereits konsequent KI-Systeme implementieren, um ihre Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten, bleibt die Frage nach der digitalen Transformation im Mittelstand von zentraler Bedeutung.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, die Chancen, die der Einsatz von KI bietet, nicht nur zu erkennen, sondern auch erfolgreich zu nutzen. Trotz des unbestreitbaren Potenzials sehen sich diese Unternehmen oft mit erheblichen Hürden konfrontiert, die von einem akuten Fachkräftemangel bis hin zu fehlenden Methoden zur effektiven Implementierung geeigneter KI-Systeme reichen. So lastet ein großer Innovationsdruck auf diesen Unternehmen, der dringenden Handlungsbedarf signalisiert.
An dieser Stelle setzt das Whitepaper des Anwendungs- und Testzentrum KI (ATKI) des Fraunhofer IIS an und bietet einen Leitfaden, der Unternehmen ein strukturiertes, mehrstufiges Vorgehen aufzeigt — von der ersten Idee bis zur spezifischen Implementierung des KI-Systems. Weiterhin werden Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von KI-Ideen präsentiert.
Download
Laden Sie jetzt das Whitepaper zur Einführung von KI im Unternehmen herunter.
Folgen Sie uns auf Social Media
Diese Webpräsenz ist entstanden durch die Kooperation des Fraunhofer IIS/EAS und der LZE GmbH.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.