Anwendungs- und Testzentrum KI

© Fraunhofer IIS/EAS, Foto: BLEND3 Frank Grätz

Willkommen beim ATKI, dem Anwendungs- und Testzentrum KI in Dresden! Wir sind Ihr zentraler Anlaufpunkt am Fraunhofer IIS/EAS, um Künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Gerade für den Mittelstand, der bei diesem Thema vor einigen Herausforderungen steht, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um KI zu nutzen und sich so Wettbewerbsvorteile zu sichern. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Hürden zu überwinden, schnell in die Umsetzung zu kommen und die Vorteile von KI-Technologien zu nutzen.

Was bietet das ATKI?

Mit unserem Ansatz bieten wir Ihnen umfassende Lösungskompetenzen von der Problemanalyse bis zur Implementierung – alles aus einer Hand. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um schnell von Ihrer Idee zur Umsetzung zu gelangen. Dabei fokussieren wir uns auf Lösungsansätze für das produzierende Gewerbe sowie Sensorhersteller und -nutzer.

Unsere Schwerpunktthemen im ATKI

Im Bereich der Angewandten Künstlichen Intelligenz bieten wir Lösungen, die Prozesse optimieren und Innovationen vorantreiben. Von der kollaborativen Robotik bis zum Leistungsvergleich von KI-Hardware – unsere maßgeschneiderten Lösungen verändern die Arbeitsweise von Unternehmen. Erfahren Sie, wie wir durch virtuelle Tests und Echtzeit-KI-Algorithmen Ihre Herausforderungen bewältigen können.

© Fraunhofer IIS/EAS, Foto: Oliver Killig

KI in der Produktion

Entdecken Sie die Vorteile, die eine intelligente Datenanalyse und kollaborative Robotiklösungen bringen und vertesten Sie praxisnah KI-Technologien.

© Fraunhofer IIS/EAS, Foto: BLEND3 Frank Grätz

Intelligente Sensorik

Nutzen Sie unsere Lösungen zur Generierung von Sensor-Trainingsdaten sowie zur Qualifikation von smarten Sensoren.

© Fraunhofer IIS/EAS, Foto: BLEND3 Frank Grätz

Virtuelle Tests und Systementwicklung

Unsere Lösungen für virtuelle Tests und Systementwicklung ermöglichen eine zuverlässige Entwicklung von KI-Elektronik ohne zeitaufwändige Feldversuche.

Veranstaltungen im ATKI

  • Datum: 24. Juni 2025 Veranstaltungsort: Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme, Münchner Straße 16, 01187 Dresden Kosten: - Workshop: Messdatenerfassung im KI-Zeitalter: Anwendungsbeispiele, Anforderungen, Potenziale Am Dienstag, den 24. Juni 2025, laden wir Sie herzlich ein, von[...]

  • Datum: 16. April 2025 Veranstaltungsort: Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme, Münchner Straße 16, 01187 Dresden Kosten: - Workshop: Welche Hardware passt zu meiner KI? – Einblicke in die systematische Leistungsbewertung von Edge Devices Welche Hardware bietet[...]

  • Datum: 8. April 2025 Veranstaltungsort: Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme, Münchner Straße 16, 01187 Dresden Kosten: - Community-Forum reAIlize 2025 Sind Sie bereit, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu entdecken? Am 8. April[...]

  • Datum: auf Anfrage Veranstaltungsort: bei Ihnen vor Ort Kosten: - Workshop: KI-Readiness Ist Ihr Unternehmen bereit für die KI-Revolution? Um die Einstiegshürden zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand zu senken, führt das Fraunhofer IIS mit seinem[...]

  • Datum: 4. Juni 2025, 15.00 – 16.00 Uhr Veranstaltungsort: Online Webinar Kosten: - Webinar: Qualitätssicherung und Leistungsoptimierung smarter Vibrationssensoren für IoT-Anwendungen Smarte Vibrationssensoren spielen eine Schlüsselrolle in IoT-Anwendungen, von der Infrastrukturüberwachung in Smart Cities bis zum Condition[...]

  • Datum: Schulung / 9. April 2025 - 10. April 2025, 9.00 - 16.30 Uhr / weitere Termine sind für Gruppen individuell auf Anfrage möglich Veranstaltungsort: Dresden, Fraunhofer IIS, Münchner Straße 16, 01187 Dresden Kosten: 1095,00 Euro pro Person [...]

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zum Leistungsangebot des ATKI oder möchten bereits ein konkretes Thema mit uns bearbeiten. Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihre Anfrage!

Folgen Sie uns auf Social Media

Frauenweiherstr. 15
91058 Erlangen

Telefon: +49 9131 92894 80

E-Mail: contact[at]lze-innovation.de

Diese Webpräsenz ist entstanden durch die Kooperation des Fraunhofer IIS/EAS und der LZE GmbH.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.